Die Stadtwerke wachsen
Im Frühjahr wird von den Stadtwerken Mürzzuschlag eine weitere Betriebsstätte in Neuberg gegründet. Im Bereich der Elektroinstallation, aber auch in anderen Geschäftsfeldern, soll das Know-how und die Kenntnis über die regionalen Bedürfnisse der Gemeinde und allen Bürgern von Neuberg angeboten werden.
Seit vielen Jahren betreiben die Stadtwerke Mürzzuschlag bereits eine Außenstelle in Spital am Semmering, Das selbe Angebot wird künftig auch in Neuberg bereit stehen. Die Erledigung von Aufträgen, das Vorhalten eines Lagers, bei dem man auch zahlreiche Artikel erwerben kann und die Beschäftigung von Mitarbeitern in der neu entstandenen Gemeinde Neuberg ist auch eine Stärkung der lokalen Wirtschaft vor Ort. Für die Stadtwerke bedeutet das eine Steigerung des Umsatzes und die Erweiterung der Geschäftsfelder. Auch in Zukunft wird auf neue Märkte, neue Produkte und den Ausbau der bestehenden Infrastruktur gesetzt.
Im Frühjahr wird das generalsanierte Kraftwerk in Kohleben in Betrieb genommen und mit einem kleinen Fest 110 Jahre Stadtwerke gefeiert. Das im Eigentum der Stadtgemeinde stehende Unternehmen beschäftigt mehr als 100 Mitarbeiter, ist ein bedeutsamer Faktor in der lokalen Wirtschaft und hat noch viele Pläne für die Zukunft!