
35 Jahre Jugendzentrum Hot
Bereits im Jahre 1989 wurde das HOT in Mürzzuschlag eröffnet und hat sich seit dem als Treffpunkt für Jugendliche etabliert.

Neuer Spielplatz „Abenteuer-Insel“
Trotz vieler Regentage an denen keine Erdarbeiten durchgeführt werden konnten, ist es gelungen den neuen Spielplatz neben der Toni-Schruf Volksschule rechtzeitig vor den Ferien fertigzustellen.

Gymnasialspiele mit Felix Mitterer
Die schauspielerischen Leistungen der Schüler*innen bei den Gymnasialspielen Mürzzuschlag sind jedes Jahr sehr beeindruckend.

Neuer Spielplatz bei der Volksschule
Der Spielplatz neben der Toni-Schruf Volksschule erfreut sich seit vielen Jahren großer Beliebtheit. Immer wieder ist die Idee aufgekommen den Spielplatz zu vergrößern und mit zusätzlichen Ausstattungen zu versehen.

Großartiger Erfolg beim Bundeswettbewerb Prima la Musica
Florian Aigelsreiter, Klarinette 1.Preis, Jonas Jahnel, Klarinette 1. Preis und Johannes Halmdienst, Trompete, 2. Preis haben beim größten und zugleich wichtigsten Jugendmusikwettbewerb in Österreich großartige Erfolge errungen.

Kinder und Kunst
Mürzzuschlag verfügt über ein großartiges Kinderbetreuungsangebot und hat großartige Kultureinrichtungen.

Mein Körper gehört mir
Die beiden Volksschulen unserer Stadt nehmen seit 20 Jahren am Programm gegen sexuelle Gewalt an Kindern teil.

Gymnasialspiele 2022
Mit großem Einsatz und einem ambitionierten Sicherheitskonzept finden im Herta Reich Gymnasium seit vielen Wochen intensive Proben für die heurigen Gymnasialspiele statt.

Investitionen für unsere Schulen
Die besten Investitionen für die Zukunft sind Investitionen in die Bildung. Dass dieser Satz keine Worthülse ist beweist die Stadtgemeinde auch heuer. Vor 2 Jahren wurde ein Konzept von Architektin Andrea Röthl über die Sanierungserfordernisse aller Bildungsbauten, unsere Kindergärten und Schulgebäude erstellt.

Jugendzentrum Hot
Das Hot befindet sich in der Bleckmanngasse 9 und ist auch fußläufig gut erreichbar. Das Jugenzentrum wurde bereits im Jahre 1989 eröffnet, hat sich seitdem als Treffpunkt für Jugendliche etabliert und ist weit über die Stadtgrenzen hinaus…

Digital Startup Day an der HAK Mürzzuschlag
Schule macht Spaß! Die Schülerinnen und Schüler sind sehr kreativ und nehmen ihre Arbeit sehr ernst. Neue Ideen werden zu einem Projekt ausgearbeitet und vor einer Jury und den Mitschülern öffentlich präsentiert. Kritische Fragen müssen…

Botschafterschule des Europäischen Parlaments in Mürzzuschlag
Bundesministerin Sonja Hammerschmid hat die Polytechnische Schule Mürzzuschlag, kurz PTS genannt für ihr Engagement im Bildungsbereich zum für uns alle wichtigen Thema, Europa ausgezeichnet. Insgesamt wurde die Arbeit von 20 Schulen aus…

Brahms Players Mürzzuschlag auf Chinareise
Aufgrund der städtefreundschaftlichen Beziehung zwischen Pengzhou und Mürzzuschlag ergab sich die Möglichkeit einer außergewöhnlichen Konzertreise. Denn auf Einladung zum Chengdu Sister Cities Youth Music Festival und zum Pengzhou Sister…

Konzertreise der Musikschule nach China
Die freundschaftlichen Beziehungen zwischen der Stadt Pengzhou in der Provinz Sichuan und Mürzzuschlag entwickeln sich sehr lebendig. Nun wurde die Musikschule Mürzzuschlag eingeladen, am Internationalen Jugend-Musikfestival in Pengzhou teilzunehmen.…

10 Gründe für die Obersteiermark
Das Regionalmanagement Obersteiermark Ost hat in Zusammenarbeit mit der HAK-Mürzzuschlag ein Projekt von Jugendlichen für Jugendliche erarbeitet.

Gratisstipendium der Schülerhilfe zu vergeben
Seit einigen Jahren bietet die Schülerhilfe Mürzzuschlag mit fachlich qualifizierten Nachhilfelehrern Unterstützung für SchülerInnen jeden Alters an. Als kleines Dankeschön für das Vertrauen stellt die Schülerhilfe nun ein Stipendium…

1. Platz beim Landes-Lehrlingswettbewerb
Martin Feldhofer, Lehrling bei der Firma Feiner im WGM-Technologiepark Hönigsberg hat den 1. Platz als Metalltechniker bei den steirischen Landesbewerben erreicht! Im Namen der Stadt gratuliere ich sehr herzlich und danke der Firma Feiner…

Schülerlotsen gesucht
Der Schulbeginn steht vor der Tür!
Frau Katharina Reisenauer hat stellvertretend für viele besorgte Eltern Bedenken geäußert, dass aufgrund der Umbauarbeiten in der Grazer Straße und der damit verbundenen geänderten Verkehrsführung…

Jugend im ländlichen Raum
Weder die Jugend noch der ländliche Raum sind Begriffe, die allgemeine Gültigkeit haben, es sind die einzelnen Gruppen der jungen Menschen und die einzelnen Regionen sehr verschieden und getrennt zu betrachten. Jedenfalls gibt es keinen Unterschied…

Fahrtkostenzuschuss für Mürzzuschlager Studentinnen und Studenten
Der Stadtrat hat beschlossen, Studentinnen und Studenten, die ihren Hauptwohnsitz während des Studiums in Mürzzuschlag haben, mit einem Semesterticketzuschuss von € 125,- zu unterstützen. Mit Vorlage des Meldezettels, der Inskriptionsbestätigung…

Ausbildung in Mürzzuschlag
Die Firma Herbitschek ist mit rund 350 Beschäftigten ein wichtiger Arbeitgeber für unsere Stadt. Baumeister Peter Herbitschek ist sich bewusst, dass gut ausgebildete Mitarbeiter das beste Kapital für ein Unternehmen sind, deswegen investiert…

Geschichten aus dem Wiener Wald
Das heurige Theaterstück der Gymnasialspiele in Mürzzuschlag war wieder von hoher Qualität ausgezeichnet. Die Schülerinnen und Schüler haben in vielen Stunden auch außerhalb der Schulzeit, in den Ferien und am Wochenende zahlreiche Proben…

Fischerhof Mürzzuschlag
Abgeleitet vom Namen des legendären Cafe Fischer hat die Kulturinitiative KUMZ schon vor einiger Zeit das Projekt „Fischerhof“ im Herzen unserer Stadt gestartet. Die Arbeit hat sich ausgezahlt und ist in der Zwischenzeit für jedermann…

Schülerinnen und Schüler spenden für die Opfer der Taifunkatastrophe
Am 15.11.2013 fand im Herta Reich Gymnasium ein Festkonzert statt. 65 Jahre Johannes Brahms Musikschule, 35 Jahre Mürztaler Sinfonieorchester und das 15-jährige Bestehen des eigenen Organisationsstatuts wurden gefeiert. Die Besucher waren…

Gemeinwohl – Ökonomie in der HAK Mürzzuschlag
Schüler der Handelsakademie Mürzzuschlag haben im Zuge ihrer Projektsarbeit Christian Felber zu einem Impulsvortrag „Wirtschaft Neu, in welcher Welt wollen wir leben?“ eingeladen. Die Mürzzuschlager Schule hat damit wieder einmal ihre…