
Kommandantenwechsel bei der Betriebsfeuerwehr Hönigsberg
Nach über 20 Jahren haben der Kommandant der Betriebsfeuerwehr Hönigsberg HBI Walter Graf und sein Stellvertreter OBI Peter Lechner das Kommando an die nächste Generation übergeben.

Generalsanierung Rotes Kreuz Mürzzuschlag
Die Ortsstelle Mürzzuschlag wird mit einem Kostenaufwand von € 850.000,- für die heutigen Anforderungen an eine der wichtigsten Einsatzorganisationen unserer Stadt und Region umgebaut und verbessert.

Projektstart für den neuen Bauhof
Der Gemeinderat hat am 9. Juli 2020, in seiner letzten Sitzung in dieser Gemeinderatsperiode einstimmig beschlossen, die Firma Kohlbacher mit der Errichtung eines neuen Bauhofes, der künftig Dienstleistungszentrum heißen soll zu beauftragen.

Gemeinderatswahl 2020
Die Gemeinderatswahl 2020 ist geschlagen, ich bedanke mich sehr herzlich für die Unterstützung und das große Vertrauen! Ich freue mich sehr über das gute Ergebnis und die Mehrheit im künftigen Gemeinderat und möchte so rasch als möglich, gemeinsam mit allen im Gemeinderat vertreternen Parteien an wichtigen Projekten und einer gute Zukunft für unsere Stadt weiterarbeiten!

Geförderte Mürztaler Gutscheine – jetzt sichern!
Der Gemeinderat hat in seiner letzten Sitzung ein Förderprogramm beschlossen, bei dem Mürztaler Gutscheine im Wert von € 100,- pro Person zum Preis von € 80,- bei der Stadtgemeinde erworbenen werden können. die Aktion umfasst eine Summe…

LIFE AFTER 5 – Urlaubsfeeling in Mürzzuschlag
Gerade in den letzten Wochen haben wir wieder das Angebot vor Ort und die Qualität unserer Heimatstadt neu entdeckt. Darauf baut die Sommeraktion des Vereines Mürz Aktiv in enger Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde auf. Es ist nicht notwendig wegzufahren um den Urlaub und den Sommer geniessen zu können.

Sicherheit in Mürzzuschlag
Durch die rasche und richtige Reaktion unserer Einrichtungen und die Disziplin unserer Bürgerinnen und Bürger ist Mürzzuschlag sehr gut durch die Coronakrise gekommen. Besonders wichtig ist, dass die beiden Pflegeheime unserer Stadt…

Baustart beim Ankerhaus
Die Erneuerung alter Bausubstanz in unserer Stadt ist mir ein großes Anliegen. Nun haben endlich die Bauarbeiten zur Generalsanierung des sogenannten „Ankerhauses“ in der Wiener Straße, Ecke Haasgasse begonnen.

€ 1.000.000,- für die Region durch den REV
Das ist die Schlagzeile zum einstimmigen Beschluss des REV Vorstandes von voriger Woche. Damit wird den Mitgliedsgemeinden geholfen, das durch die Corona Krise entstandene, außergewöhnliche Haushaltsjahr 2020 zu bewältigen. Alle Gemeinden…

Bauernmarkt findet statt
Die Versorgung mit Produkten der landwirtschaftlichen Betriebe unserer Region ist uns allen besonders wichtig und wird auch weiterhin am Samstagvormittag angeboten. Der Verkauf von Lebensmitteln ist nach den Bestimmungen der Bundesregierung…

Baugrundstücke auf der Fuchswiese
Der Aufschwung unserer Stadt zeigt sich auch an der verstärkten Nachfrage nach Baugrundstücken für Einfamilien-, Doppel- und Reihenhäuser. Nach mehreren Verhandlungen ist es mir gelungen,...

Wohnbau Grazer Straße
Nach zahlreichen Versuchen in den letzten Jahren für die Liegenschaft unmittelbar neben dem Bezirksgericht einen Käufer zu finden, ist es mir nunmehr gelungen, hierfür die Firma Kohlbacher als Investor zu gewinnen.

MERKUR Neu
Der städtische Bauhof ist in die Jahre gekommen und wird in einen Neubau in der Mariazeller Straße neben den Stadtwerken übersiedeln. Dadurch werden die Flächen des jetzigen Betriebsareals frei, das mit Gemeinderatsbeschluss…

Umbau Bahnhof Mürzzuschlag
Die Arbeiten für den Semmering Basistunnel in unserem Gemeindegebiet sind ein wichtiger Entwicklungsschritt für unsere Stadt. Seit rund 10 Monaten wird im Bahnhofsbereich auf Hochdruck gearbeitet.

Volksschule Neu
Die Generalsanierung der Volksschule schreitet zügig voran, die Termin - und Kostenpläne werden genau eingehalten. Ende Februar wird das Schulgebäude von den ausführenden Firmen an die Stadtgemeinde übergeben, in Anschluss daran werden…

Zukunft Mürzzuschlag
Unsere Stadt hat sich in den letzten Jahren gut entwickelt, das ist auch an der Dynamik der laufenden und künftigen Projekte abzulesen. Ich möchte in nächster Zeit über den aktuellen Stand von jedem Projekt berichten und mit Informationen ergänzen.

Wirtschaftsempfang 2020
Der heurige Wirtschaftsempfang war wieder sehr gut besucht, der Vortrag von Dr. Heide Schmidt über die Herausforderungen der Demokratie hat alle sehr beeindruckt. Ihr Appell, dass unser demokratisches System keine Selbstverständlichkeit…

100 Jahre Bücherei Mürzzuschlag
Die Bücherei wurde 1920 vom Bildungsreferat der Sozialdemokratischen Partei gegründet und von ehrenamtlichen Helfern unter dem Titel „Arbeiterbücherei“ bis zum Frühjahr 1934 geführt. Nach den Kriegswirren wurde die Bücherei von der…

Frohe Weihnachten und alles Gute für 2020
Mürzzuschlag hat ein arbeitsreiches und erfolgreiches Jahr hinter sich. Das Westportal des Semmeringbasistunnels und der gesamte Bahnhof, samt P+R Anlage für 370 PKW Stellplätze, werden auf unserem Gemeindegebiet realisiert. Rund € 140…

Imagekampagne für die Obersteiermark
Mit der Werbelinie OBERSTEIERSTARK werden die Stärken unserer Region und unserer Gemeinden auf den Punkt gebracht.

ADVENT : findet Stadt
Das Programmheft (>>>Download) mit diesem Titel wurde jedem Haushalt zugestellt und gibt Auskunft über die Feste, Kulturveranstaltungen und Events während der Adventzeit in Mürzzuschlag. Der Fixpunkt ist dabei das Adventplatz‘l,…

UNIMARKT Mürzzuschlag
Der selbstständige Kaufmann Reinhard Kroiss hat vor kurzem die gut eingeführte Filiale von UNIMARKT als Franchise Partner übernommen. Neben dem bereits bestehenden Konzept vom Frische und Regionalität wird Herr Kroiss künftig noch enger…

Gemeindeversammlung 2019
Die heurige Gemeindeversammlung findet am Mittwoch, den 13. November um 18:30 Uhr im Stadtsaal statt. Als Hauptthema wollen wir uns mit dem Thema des Klimawandels beschäftigen und das Projekt der KLAR Region Mürzzuschlag - Spital am Semmering…

Bezirksgericht Mürzzuschlag
Die öffentliche Einrichtung des örtlichen Bezirksgerichtes ist uns allen in der Stadt und Region Mürzzuschlag ein großes Anliegen. Durch die gute Erreichbarkeit auf kurzem Wege wird das Vertrauen in unsere unabhängige Justiz am besten…

Ordination Dr. Weilharter
Vor kurzem wurde das neue Ordinationsgebäude von Dr. Heinz Weilharter fertiggestellt und in Betrieb genommen. Die Investition in den Neubau ist auch ein sichtbares Zeichen, dass der beliebte von uns allen geschätzte Allgemeinmediziner noch…

Klimagemeinde Mürzzuschlag
Klimaschutz ist nun in aller Munde, in Mürzzuschlag wird seit vielen Jahren konsequent daran gearbeitet, so wurde in unserer Stadt schon vor 30 Jahren ein Fernwärmenetz aufgebaut. Im Zuge der Generalsanierung wurde die neue Photovoltaik…

Verleihung des Museumsgütesiegels
Nach dem Umbau im letzten Jahr lässt das FIS-WinterSportMuseum Mürzzuschlag - Kompetenzzentrum für Wintersport, das Herzstück, die Sammlung, neu erstrahlen. Mit vereinten Kräften beförderte das Team verborgene Schätze ans Licht. Nach…

Mitarbeit bei der Volkshilfe
Vorige Woche wurde ich in den Landesvorstand der Volkshilfe Steiermark gewählt. Ich habe mich über die Einladung, in diesem Gremium mitzuwirken sehr gefreut, die Volkshilfe ist auch in unserer Gemeinde in verschiedenen Bereichen tätig,…

Tageszentrum in Hönigsberg
Seit Juni des vergangenen Jahres betreiben Elisabeth Pfeifer und ihr Team das Senioren-Tageszentrum im Pfarrsaal Hönigsberg. Die Gemeinden Mürzzuschlag, Neuberg, Spital/Semmering, Krieglach und Langenwang unterstützen die Tagesbetreuung pro…

Video vom Herbstfest und der Chillimesse in Mürzzuschlag
Bei meinem Besuch des Herbstfestes und der Chillimesse hat mich der junge Mürzzuschlager Filmer und Fotograf Ivan Bandic begleitet. Ich bedanke mich für das tolle Video! >>>www.ivanbandic.at