,

Stadterneuerung & Betreutes Wohnen

Nach der erfolgreichen Sanierung des sogenannten Ankerhauses in der Haasgasse / Wiener Straße, zeichnet sich nun eine städtebauliche Lösung für das Objekt der ehemaligen Wirtschaftskammer am oberen Ende der Haasgasse / Waldgasse ab.
,

Mittelschule + Polytechnische Schule Mürzzuschlag

Nach Abschluss der erfolgreichen Sanierung des Gebäudes der Volksschule ist jetzt die Peter Rosegger Schule an der Reihe.
,

14 Jahre im Amt des Bürgermeisters

Am 15. Mai 2007 wurde ich das erste mal zum Bürgermeister gewählt und feierlich angelobt. Die Jahre sind geradezu verflogen, geblieben ist die Freude das Amt auszuüben.
,

Wohnbau am Rosenhügel

Die Ennstal Wohnbaugenossenschaft baut am Rosenhügel 29 neue Wohnungen, im 1. Bauabschnitt werden 13 Reihenhaus ähnliche Maisonetten mit je 90 m2 Nutzfläche und 6 kleinere Wohnungen errichtet.
,

Erhalt der Bahnhaltestelle Hönigsberg

In der letzten Gemeinderatssitzung wurde die Resolution für den Erhalt der Haltestelle Hönigsberg einstimmig beschlossen.
,

Mehr als heißer Dampf…

Die zehn Welterbestätten Österreichs gestalteten mit der UNESCO Kommission am 18. April den ersten Welterbetag, einer dieser prominenten Partner ist unser Südbahnmuseum!
,

Baustellenbarometer Straßenbau

In den nächsten Tagen ergeht ein Informationsschreiben über die in Kürze beginnenden Tiefbauarbeiten an alle Haushalte unserer Stadt.
,

Neue Wohnungen in der Grazer Straße

Im Vorjahr konnte ich die Firma Kohlbacher für ein Wohnbauprojekt im Zentrum unserer Stadt gewinnen. In der Zwischenzeit wurde das seit vielen Jahren leerstehende Objekt neben dem Bezirksgericht abgebrochen. Derzeit laufen die Planungsarbeiten für den Neubau von 44 Wohnungen in bester Lage.
,

Schwerpunkt Wohnbau

Wir haben uns für die nächsten Jahre die Schaffung von modernem Wohnraum in unserer Gemeinde zum Ziel gesetzt.
,

Arzt für Allgemeinmedizin – Nachfolger gesucht!

Der beliebte und engagierte Arzt für Allgemeinmedizin, Dr. Josef Lichtenegger geht mit Ende März in den wohlverdienten Ruhestand. Für seine Arbeit und seine Engagement über all die Jahre zum Wohle der Bevölkerung von Mürzzuschlag bedanke ich mich sehr herzlich! Trotz intensiver Suche konnte bisher noch kein Nachfolger gefunden werden.
,

Leiterwechsel in der Viktor Kaplan Volksschule Hönigsberg

Im Namen der Stadt und auch persönlich durfte ich mich bei Herrn VOL Kurt Riedler für seine langjährige, engagierte Schulleitung unserer Volksschule in Hönigsberg bedanken...
,

Investitionen für unsere Schulen

Die besten Investitionen für die Zukunft sind Investitionen in die Bildung. Dass dieser Satz keine Worthülse ist beweist die Stadtgemeinde auch heuer. Vor 2 Jahren wurde ein Konzept von Architektin Andrea Röthl über die Sanierungserfordernisse aller Bildungsbauten, unsere Kindergärten und Schulgebäude erstellt.
,

Schneller als Amazon

Die Buchhandlung Kerbiser verfügt über eine umfassende Auswahl von Büchern, sollte ihr Buch nicht im neu renovierten Geschäft verfügbar sein, können sie es am nächsten Tag abholen...
,

150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Mürzzuschlag

Das heurige Jubiläum steht für 150 Jahre Sicherheit für unserer Bürgerinnen und Bürger, Ehrenamt, hohe Professionalität und gelebte Kameradschaft über viele Generationen.
,

NaturGut Mürz hat geöffnet!

Die beliebte Alternative zum Einkauf von regionalen Lebensmitteln hat auch während des Lockdown zu den gewohnten Zeiten geöffnet und freut sich auf ihren Besuch.
,

Mario Maier – Tischlermeister aus Leidenschaft!

Vor kurzem hat Mario Maier den bestehenden Tischlereibetrieb in der Wiener 164 erworben und ist mit seinem Unternehmen nach Mürzzuschlag zurückgekehrt, an jenen Ort, an dem er vor 30 Jahren das Tischlerhandwerk erlernt hat.
,

Covid -19 Testungen im Vivax Mürzzuschlag

Das Land Steiermark bietet an mehreren Standorten kostenfreie Testungen an. Die Stadtgemeinde stellt dafür das Foyer der Sporthalle im Vivax zur Verfügung. Ab 22. Jänner werden dort die Antigen-Testungen für das obere Mürztal angeboten.
,

Mürzzuschlag baut auf

Trotz der momentan schwierigen Zeit geht die Modernisierung unserer Stadt zügig weiter. Die Übersiedlung des Bauhofes in das neue Dienstleitungszentrum in der Mariazeller Straße ist abgeschlossen, die neuen Räumlichkeiten haben sich vom ersten Moment an bestens bewährt.
,

Frohe Weihnachten und alles Gute für 2021

Die heurige Jahr wird als das „Corona - Jahr“ in die Geschichte eingehen, niemand konnte die Entwicklung voraussehen. Trotz großer Herausforderungen hat Mürzzuschlag die schwierige Zeit gut überstanden, der Zusammenhalt und die Wertschätzung der Qualität unserer Heimat sind gewachsen.
,

KLAR! Steirischer Semmering -Projektstart

Der Klimawandel findet statt, Veränderungen sind notwendig. Der Klimafonds fördert dazu Projekte mit ganz konkreten Maßnahmen. Die Gemeinden Spital am Semmering und Mürzzuschlag haben sich zur KLAR, KLima-Anpassungsmodell-Region zusammengeschlossen.
,

Erhalt des regionalen Tourismusverbandes

Der Tourismusverband www.Semmering-Waldheimnat-Veitsch.com besteht aus den Gemeinden Spital am Semmering, Mürzzuschlag, Langenwang, Krieglach und St. Barbara, wurde in den letzten Jahren gemeinsam aufgebaut und leistet gute Arbeit.
,

Alpakahof Gutenbrunn

Tanja und Hubert Riegler haben vor einem Jahr mit der Alpakazucht in Hönigsberg begonnen. Nun wurde auch ein Alpaka Hofladen eröffnet, der gerade vor der Weihnachtszeit die Möglichkeit für tolle, naturnahe und nachhaltige Weihnachtsgeschenke bietet.
,

Bürgerbeteiligung in Mürzzuschlag

Bürgerbeteiligung in Mürzzuschlag Wir wollen in Zukunft verstärkt die Bürgerinnen und Bürger in die Entscheidungsprozesse der Stadt einbinden.
,

Ausbau des LKH Mürzzuschlag

Die Station West des LKH Mürzzuschlag wird umgebaut und erweitert. Nach Fertigstellung verfügt die REM-Station über 52 Betten und ist damit eine der größten Einrichtungen für Altenmedizin in der Steiermark. 
ec.europa.euhttps://ec.europa.eu
,

Corona Schnelltest in Mürzzuschlag

Die Vorbereitungen für das Angebot von Corona Schnelltests laufen auf Hochtouren. Die Stadtgemeinde stellt die Räumlichkeiten zur Verfügung und übernimmt die Personalkosten für das vom Roten Kreuz zur Verfügung gestellte medizinische Personal.
,

Baufortschritt Dienstleistungszentrum jetzt online

Der Spatenstich zum Neubau des städtischen Bauhofes, der künftig Dienstleistungszentrum heißen soll erfolgte am 21. August. Heute, 35 Werktage später ist das Gebäude in seiner Kontur bereits erkennbar.
,

Agrarphotovoltaik für Mürzzuschlag

DI Martin Schechtner, ein junger Mann, der 2018 mit seiner Familie nach Mürzzuschlag gezogen ist, möchte ein innovatives und nachhaltiges Projekt in unserer Gemeinde umsetzen.
,

Langlaufverein Mürztal

Der Skilanglauf Nachwuchs des steirischen Skiverbandes war vom 18. – bis 20. September für einen drei tägigen Trainingskurs in Mürzzuschlag zu Gast. Die jungen Sportler und Sportlerinnen im Alter zwischen 11 und 15 Jahren waren im Hotel Winkler untergebracht und haben sich in unserer Stadt und Umgebung für die Wintersaison vorbereitet.
, ,

Eröffnung der Toni Schruf Volksschule

Im Rahmen des Bildungskonzeptes der Stadtgemeinde Mürzzuschlag wurde die Toni Schruf Volksschule generalsaniert und für moderne, pädagogische Unterrichtsformen umgestaltet. Das Gebäude wurde mit einem Kostenaufwand in Höhe von € 7,5 Mio. plangemäß fertiggestellt und im Rahmen einer kleinen Feierstunde an die Schule übergeben.
,

McDonald’s kommt nach Mürzzuschlag

In unmittelbarer Nähe der S6-Abfahrt Mürzzuschlag-Ost wird ein neues McDonald´s Restaurant errichtet. Obwohl das Grundstück auf Grund der dort verlaufenden Gemeindegrenze bereits im Gemeindegebiet Spital liegt, wird der Standort McDonald´s Mürzzuschlag heißen.