Einträge von admin

,

Seniorenweihnachtsfeier 2022

Nachdem die traditionelle und beliebte Seniorenweihnachtsfeier der Stadtgemeinde Mürzzuschlag in den Jahren 2020 und 2021 der Corona-Pandemie zum Opfer gefallen war, konnte sie am 6. Dezember  2022 endlich wieder stattfinden.

,

100 Jahre Bestattung Mürzzuschlag

Die fürsorgliche und respektvolle Begleitung der Hinterbliebenen, samt fachkundiger Erledigung der notwendigen Schritte in der schweren Zeit des Abschiedes ist für die Bestattung Mürzzuschlag das oberste Ziel.

,

NaturGut wächst

Vor vier Jahren haben sich engagierte Produzent*innen von landwirtschaftlichen Produkten aus der Region zu einem Verein zusammengefunden, der in der Zwischenzeit auf 18 Mitglieder gewachsen ist.

,

UNIMARKT am Stadtplatz

Vor rund 3 Jahren hat Reinhard Kroiss die UNIMARKT Filiale am Stadtplatz übernommen. Nun werden mehr als € 500.000,- in die Erneuerung des Geschäftes investiert.

,

Kunsthandwerk im Stadtzentrum

Ingrid Faßwald und Peter Ochabauer haben die Initiative für das Handwerksplatzl ergriffen, einen Verein gegründet und in der Berggasse 3 ein einzigartiges Geschäft eingerichtet.

,

Kinder und Kunst

Mürzzuschlag verfügt über ein großartiges  Kinderbetreuungsangebot und hat großartige Kultureinrichtungen.

,

Unser Speiskammerl

Der Regionale Entwicklungsverband, kurz REV startet noch heuer mit dem innovativen Projekt „Speiskammerl“.

Die Drehscheibe ist zurück

Der Bau der Semmeringbahn hat unsere Stadt und Region wesentlich geprägt. Die 1919  errichtete Drehscheibe ist einzigartig in Österreich und wurde nun restauriert.

,

Verkaufsstart Wohnprojekt Grazer Straße

Das Projekt von Firma Kohlbacher umfasst 44 Wohnungen und 8 Reihenhäuser in zentraler Lage, ab 18. Mai steht das kompetente Team von Fa. Kohlbacher für die Interessenten mit allen Details zur Verfügung.

,

Spatenstich für das Rehazentrum

Der Baubeginn für das neue Rehazentrum neben dem LKH ist bereits sichtbar. Das Areal des früheren Steinmetzbetriebes an der Grazer Straße wurde frei gemacht, von hier aus wird die neue, großzügige Tiefgarage, mit einer eigenen Abbiegespur gefahrlos und übersichtlich erschlossen.

,

Jugend am Werk übersiedelt ins Stadtzentrum

JAW begleitet in Mürzzuschlag seit den 70er Jahren Jugendliche und junge Erwachsene mit Behinderung. Das Ziel ist die Förderung ihrer Fähigkeiten und Stärken, sodass sie ihre Chance leben und vollwertig an der Gesellschaft teilhaben können.

,

Blackout und Vorsorge

Der Begriff Blackout umfasst den europaweiten Stromausfall und den damit verbundenen Zusammenbruch der Versorgungsnetze für Wasser, Abwasser und Kommunikationseinrichtungen.