LATE night in Mürzzuschlag
Die Ausstellungswelten Mürzzuschlag laden am 7. Oktober am Nachmittag und Abend im Rahmen des Jubiläumsjahres zur Stadterhebung vor 100 Jahren zu einem ganz besonderen Programm ein.
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that admin contributed 452 entries already.
Die Ausstellungswelten Mürzzuschlag laden am 7. Oktober am Nachmittag und Abend im Rahmen des Jubiläumsjahres zur Stadterhebung vor 100 Jahren zu einem ganz besonderen Programm ein.
Die Beliebtheit mit dem Wohnmobil und auf Campingplätzen unterwegs zu sein nimmt enorm zu, im letzten Jahr gab es österreichweit rund 2 Mio. Ankünfte und 8 Mio.
Anfang Oktober eröffnet Frau Dr. Gertrud Esche ihre neue Augenarztpraxis in Mürzzuschlag.
Am 4. September starten die Bauarbeiten in der Mariazeller Straße.
Die Gemeinden Spital am Semmering, Langenwang und Mürzzuschlag errichten im Bereich der Abfallwirtschaft ein Pilotprojekt in unserem Bezirk.
Auch wenn der Ärger über die Schliessung der Chirurgie groß ist, zeigt der Spatenstich zum Zu- und Ausbau der internen Abteilung das Bekenntnis zum Standort Mürzzuschlag.
In der vergangenen Woche wurde die Erweiterung der Solarthermieanlage auf der Mayerhoferweise in Betrieb genommen.
Derzeit werden die letzten Arbeiten für den neuen Eissalon GELATO TI AMO im Stadtzentrum erledigt.
Der Gemeinderat hat auf Grund meines Antrags einstimmig beschlossen an das Land Steiermark als Eigentümerin der Teergrube folgende Resolution zu richten:
1923 wurde unsere Gemeinde zur Stadt erhoben, das Jubiläum wurde gemeinsam mit 45 Mürzzuschlager Vereinen, mit Musik der Johannes Brahms Musikschule, einem Live-Konzerte am Abend, Bungy-Jumping vom 65m-Kran und vielen Attraktionen gefeiert.
Während Kapfenberg stolz vermeldet, dass die Stadt wieder alle Anteile ihres Elektrounternehmens zurückgekauft hat, befinden sich die Stadtwerke Mürzzuschlag seit ihrem Bestand im alleinigen Eigentum unserer Stadt.
Florian Aigelsreiter, Klarinette 1.Preis, Jonas Jahnel, Klarinette 1. Preis und Johannes Halmdienst, Trompete, 2. Preis haben beim größten und zugleich wichtigsten Jugendmusikwettbewerb in Österreich großartige Erfolge errungen.
Nach 4-jähriger Bauzeit konnte nun der neu gestaltete Bahnhof an die Öffentlichkeit übergeben werden.
Das heurige Jahr ist ein besonders Jahr, in dem nicht nur das 100 jährige Jubiläum zur Stadterhebung unserer Gemeinde gefeiert wird.
Vor mehr als 40 Jahren hat die damalige Sozialreferentin des Gemeinderats, Linde Bierbaum das Projekt „Essen auf Rädern“ gestartet.
Durch mehrere anstehende Pensionierungen sind wir laufend auf der Suche nach neuen und engagierten Mitarbeiter*innen in den verschiedensten Aufgabenbereichen.
Der aus dem Lateinischen Wort abgeleitete Namen für unser Sport- und Freiheitszentrum ist Programm, das Hallenbad wird seit vielen Jahren von den Schulen, Vereinen, Hobbysportlern und Familien sehr gut besucht.
Viele von uns können sich an Winter mit mehr Schnee erinnern, Starkregenereignisse, Hitzewellen und Wassermangel stellen uns vor neue Herausforderungen.
Ende Mai wird der neue Bahnhof seiner Bestimmung übergeben.
Das Land Steiermark plant die gesetzlichen Rahmenbedingungen für die Kindergärten in pädagogischer Hinsicht zu verbessern.
Alle reden davon, Mürzzuschlag macht’s!
Wir freuen uns sehr, dass das Gastronomielokal in Vivax wieder in Betrieb ist und wünschen den neuen Pächtern viel Erfolg
Vor wenigen Tagen hat die Firma Kohlbacher mit den Bauarbeiten zur Errichtung von 8 Reihenhäusern und 44 Wohnungen begonnen, in spätestens 14 Monaten werden die Wohnungen an die neuen Eigentümer übergeben.
Die Stadtgemeinde hat gemeinsam mit dem Land Steiermark und einem Büro für Verkehrsplanung ein Konzept zum Ausbau der Radverkehrswege für die nächsten 10 Jahre erarbeitet.
Die Lebenshilfe Mürztal errichtet auf einem zentral gelegenen Grundstück bei den Bräuerteichen eine neue Tageswerkstätte mit einem zusätzlichen Gastronomiebetrieb.
Die Erdbebenkatastrophe in der Türkei und Syrien hat bereits mehr als 42.000 Tote gefordert. Darunter sind auch Freunde und Bekannte der Familie Akbulut, die in Mürzzuschlag die Pizzeria „El Camino“ betreibt und ursprünglich aus dem türkischen Erdbebengebiet stammt.
Ab morgen Früh ist die Innenstadt von Mürzzuschlag um ein Geschäft reicher.
Im Namen von uns allen bedanke ich mich aufrichtig bei unseren Mitarbeitern des Bauhofs.
Mit dem GrandPrix Nostalski wurde das Jubiläum der beiden großartigen Einrichtungen unserer Stadt gefeiert.
Vor 100 Jahren wurde Mürzzuschlag das Stadtrecht verliehen und die Bedeutung des Ortes in der Region hervorgehoben.
Copyright: 2025, DI Karl Rudischer
Diese Website verwendet Cookies. Durch das Nutzen dieser Website sind Sie mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Nähere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Cookies akzeptierenCookies ablehnenEinstellungenWir verwenden Cookies, um zu erfahren, wann Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern und um Ihre Beziehung zu unserer Website zu personalisieren.
Klicken Sie auf die Überschriften der verschiedenen Kategorien, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Bitte beachten Sie, dass das Blockieren von Cookies die von uns angebotenen Informationen und Dienste beeinträchtigen kann.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die über unsere Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und die Blockierung aller Cookies auf dieser Website erzwingen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in zusammengefasster Form verwendet werden, um uns zu helfen, zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln können, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Aussehen unserer Seite stark einschränken kann. Die Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont Einstellungen:
Google Map Einstellungen:
Vimeo und Youtube video einbetten:
Ausführliche Informationen über unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen finden Sie auf unserer Seite zum Datenschutz.
Datenschutz